Fußballfeld

 
Yannick als BVB-Fan hatte sich entschlossen, seiner Oma zum 70. Geburtstag ein Fußballfeld zu schenken, auf dem Borussia Dortmund gegen Bayern München spielt.

Dazu benötigte er ein Stück grünen Teppich, weiße Plakatfarbe, etwas Draht, einen Rest Gardinenstoff, hautfarbenen Pfeiffenputzerdraht, Filz in den Farben rot, weiß, gelb, schwarz und braun, 14 Portraits in gleicher Größe und einen Tischtennisball. Um auf den Teppich das Fußballfeld genau malen zu können, klebte er zuerst die Linien beidseitig mit Tesakrepp ab und pinselte dann die weiße Plakatfarbe auf. Für die Kreisbögen benutzte er eine Schablone aus Karton.
Mit Hilfe von Schablonen hat er dann die Trikots, für jeden Spieler 2 Mal, aufgezeichnet und ausgeschnitten. Auf die Hälfte der Oberteile schrieb er mit schwarzem Stift den Verein, auf die andere Hälfte die Spielernummer.
Für die Gesichter hatte Yannick aus jedem Lebensjahr ein Portrait ausgesucht, er brauchte sie alle in einer Größe. Nun schnitt er sie kreisrund aus und stellte die Haare aus braunem Filz in gleicher Größe her. Aus dem Pfeiffenputzerdraht hat Yannick mittig den Kopf gebogen, als Hals die Enden etwas umeinander verdreht, einen halben Pfeiffenputzer für die Arme dazwischen gelegt, für den Bauch die Enden weiter verdreht und zum Schluss Hände und Füße geformt.
Mit viel Geduld klebte er dann die Trikots um die Pfeiffenputzerkörper und versah dann die Köpfe mit Haaren und den Gesichtern.
Den Tischtennisball konnte Yannick mit einem wasserfesten schwarzen Stift bemalen. Für die Tore bog er Draht zurecht. Danach schnitt den Gardinenrest zu und klebte ihn um die Drahtgestelle.
Aus Zahnstochern und etwas buntem Papier stellte er die Eckfahnen her.
Zum Schluss musste Yannick nur noch die Tore und Eckfahnen und Spieler auf das Spielfeld kleben. Er platzierte die Spieler in verschiedenen Stellungen an ihren Positionen: Das Baby lag im Tor, ein Kleinkind krabbelt, ein Spieler sitzt auf dem Boden, einer kniet und die anderen laufen über das Feld. Yannick's Oma fand das Fußballfeld sehr schön und sah genau, wieviel Arbeit und Mühe er sich damit gemacht hatte.

 




Home